
Enthärtungsanlagen,
Filter & Zubehör
Hervorragende Systeme erfordern gleichwertiges Zubehör
Zur Vervollständigung unseres Portfolios bieten wir Ihnen unter anderem ausgewählte Filter,
Wasserenthärter, Reinwassertanks und Pumpenstationen.
Weichspüler, Filter
& Zubehör

Hervorragende Systeme erfordern gleichwertiges Zubehör
Zur Vervollständigung unseres Portfolios bieten wir unter anderem ausgewählte Filter, Wassersiebe, Lagertanks und Pumpstationen an.
Jede Komponente wurde sorgfältig getestet und ausgewählt
für seine hervorragende Qualität und Haltbarkeit.
Wasserenthärter
Bildtitel
Twin Water Softener - Small
TasteBildtitel
Cabinet Water Softeners
TasteBildtitel
Twin Water Softener - Big
Taste
-
Zeitgesteuert
Ein zeitgesteuerter Enthärter regeneriert das Harzbett nach Ablauf einer voreingestellten Zeitspanne.
-
Volumengesteuert
Ein volumengesteuerter Enthärter regeneriert sich, wenn eine bestimmte Menge Wasser (dies kann je nach Wasserkapazität und Wasserhärte Ihres Enthärters stark variieren) durch das System geflossen ist.
-
Sensorgesteuert
Anstelle der Zeit- oder Mengensteuerung verwenden qualitätskontrollierte Enthärter eine Sensortechnologie, die in der Lage ist, die Weichwasserkapazität direkt zu erfassen. Durch die Messung der Wasserhärte als definierten Grenzwert erkennt die Sensorik präzise, wann die Kapazität der Enthärtungsanlage erschöpft ist. Alle Faktoren, die die Kapazität der Anlage beeinflussen, werden erfasst. So werden Wasserhärte, Salzmenge zur Regeneration, Anlagengröße, Alterung der Ionenaustauscher, Schwankungen der Wasserhärte oder des Salzvorrats durch die Sensorsteuerung erfasst. Auch ein Defekt in der Anlage wird anhand der gemessenen Wasserhärte erkannt. Durch die Qualitätskontrolle mit Sensortechnik wird der bestmögliche Wirkungsgrad und damit der geringste Salz- und Wasserverbrauch erzielt.
Bildtitel
Twin Water Softener
TasteBildtitel
Cabinet Water Softeners
Taste
Bildtitel
Twin Water Softener
TasteBildtitel
Cabinet Water Softeners
Taste
Wasserenthärter
Bildtitel
Twin Water Softener
TasteBildtitel
Cabinet Water Softeners
Taste
Bildtitel
Taste
Rückspülbare Feinfilter
Bildtitel
Backflushable Fine Filter 100µm
TasteBildtitel
Backflushable Fine Filter 100µm
with automatic reverse rinse actuator
Taste
Rückspülbare Feinfilter
Bildtitel
Backflushable Fine Filter 100µm
TasteBildtitel
Backflushable Fine Filter 100µm
with automatic reverse rinse actuator
Taste
UV Systeme
Bildtitel
UV Flow-Through Disinfection System
< 1.5m³/h
TasteBildtitel
UV Immersion Tube System for Tank Disinfection
TasteBildtitel
UV Flow-Through Disinfection System
with TOC Reduction
< 16m³/h
TasteBildtitel
UV Flow-Through Disinfection System
1.5m³/h - 20m³/h
Taste
-
UV-Desinfektion – 254 nm
Unsere einfachen UV-Durchflussdesinfektionssysteme verwenden UV-Licht bei 254 nm, das eine starke bakterizide Wirkung hat, da es bei niedrigen Dosen DNA- und RNA-Polymerase schädigt und die Replikation verhindert; höhere Dosen wirken biozid. Die Systeme sind bis auf den Lampenwechsel wartungsfrei.
-
UV-Desinfektion mit TOC-Reduktion – 185/254 nm
Unsere UV-Desinfektionssysteme mit zwei Wellenlängen verwenden auch UV-Licht bei 185nm, das eine starke oxidierende Wirkung hat und große organische Moleküle in Kohlendioxid zerlegt. Diese Komponenten können nachgeschaltet durch unsere hochreinen Ionenaustauscher entfernt werden. Außerdem sind die Systeme bis auf den Lampenwechsel wartungsfrei.
-
UVC-LED Tankdesinfektion
UVC-LED wurden speziell für die chemiefreie Desinfektion von Wasser in Lagertanks mittels UV-Strahlung entwickelt. Die Anlagen können in geschlossenen Tanks mit statischen und stark schwankenden Füllständen eingesetzt werden.
UV-Systeme
Bildtitel
UV Flow-Through Disinfection System
< 1.5m³/h
TasteBildtitel
UV Immersion Tube System for Tank Disinfection
TasteBildtitel
UV Flow-Through Disinfection System
with TOC Reduction
< 16m³/h
TasteBildtitel
UV Flow-Through Disinfection System
1.5m³/h - 20m³/h
Taste
Filtergehäuse und -patronen
Bildtitel
PP Filter Housing 10" - white
TasteBildtitel
PP Filter Housing 20" - blue
TasteBildtitel
Stainless Steel Filter Housing 10"
Taste
Bildtitel
Sterile Filter 0.2µm
TasteBildtitel
Combi Filter Activated Carbon + 5µm
TasteBildtitel
Combi Filter Hardness Stabiliser + 5µm
TasteBildtitel
Ultrafilter 0.05µm
TasteBildtitel
Pre Filter 1µm, 3µm and 5µm
Taste
Nenn- und Absolutfilter in verschiedenen Längen, Durchmessern und Porengrößen sowie passende Filtergehäuse aus PP, PVDF oder Edelstahl mit oder ohne Anzeigemanometer und Entgasung.
-
Sedimentfilter
Sedimentfilter sind üblicherweise Nennfilter in 5", 10" oder 20" von 10 bis 1 µm, die sichtbare Partikel sowie alle Schmutz-, Sand-, Staub- und Ablagerungspartikel entfernen, die durch ihre Mikron-Nennkapazität aufgefangen werden können. Sedimentfilter Entfernen Sie auch Trübungen aus dem Wasser. Trübung ist die Trübung, die im Wasser durch die starke Anwesenheit von Schwebstoffen entsteht. Dadurch wird das Wasser gelb, orange oder braun.
-
Kombifilter mit Aktivkohle
Aktivkohle wird wegen ihrer reduzierenden Wirkung gegenüber organischen, anorganischen und schädlichen Stoffen eingesetzt. Es reduziert Geschmacks- und Geruchsstoffe sowie Chlor, Pestizide (Lindan, DDT) und Trihalomethane (THMs). Die Stoffe werden von der großen Oberfläche der Aktivkohle adsorbiert. Die Kombination mit einem Sedimentfilter ist die perfekte Wahl zum Schutz nachgeschalteter Umkehrosmosemembranen.
-
Härtestabilisator
Kalk kann RO-Membranen verstopfen und sogar vollständig blockieren. Die Höhe der Wasserhärte hängt von den im Wasser gelösten Calcium- und Magnesiumionen ab. Durch die Kristallisation kommt es zu Sedimentablagerungen. Um dies zu vermeiden, verhindern langkettige Polyphosphate die Keimbildungs- und Kristallisationsprozesse, die zu Ablagerungen führen. Mit dieser Methode ist es möglich, die Karbonathärte des Trinkwassers bei Wasserhärten unter 10°dH vollständig zu stabilisieren, sodass kein Wasserenthärter erforderlich ist.
-
Sterilfilter
Sterilfilter werden eingesetzt, um Partikel und mikrobielle Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Das Filtrieren durch eine Porengröße von 0,2 Mikron wird als notwendig erachtet, um ein steriles Filtrat zu erzeugen.
-
Ultrafilter
Ultrafiltration ist ein Membranfiltrationsverfahren, das mithilfe einer 0,05-Mikron-Membran als Barriere dient, um schädliche Bakterien, Viren und andere Verunreinigungen aus sauberem Wasser zu trennen. Schwebstoffe, die zu groß sind, um die Membran zu passieren, bleiben an der äußeren Membranoberfläche hängen. Es gelangen nur Frischwasser und gelöste Mineralien durch.
Bildtitel
Taste
Bildtitel
Taste
Filter und Filtergehäuse
Nominal- und Absolutfilter in verschiedenen Längen, Durchmessern und Porengrößen sowie passende Filtergehäuse aus PP, PVDF oder Edelstahl mit oder ohne Manometer und Entgasung.
-
Sedimentfilter
Sedimentfilter sind üblicherweise Nominalfilter in 5", 10" oder 20" von 10 bis 1 µm, die sichtbare Partikel sowie alle Schmutz-, Sand-, Staub- und Ablagerungspartikel entfernen. Mit Sedimentfilter entfernen Sie auch Trübungen aus dem Wasser.
-
Kombifilter mit Aktivkohle
Aktivkohle wird wegen ihrer reduzierenden Wirkung gegenüber organischen, anorganischen und schädlichen Stoffen eingesetzt. Es reduziert Geschmacks- und Geruchsstoffe sowie Chlor, Pestizide (Lindan, DDT) und Trihalomethane (THMs). Die Stoffe werden von der großen Oberfläche der Aktivkohle adsorbiert. Die Kombination mit einem Sedimentfilter ist die perfekte Wahl zum Schutz nachgeschalteter Umkehrosmosemembranen.
-
Härtestabilisator
Härte kann RO-Membranen vollständig blockieren. Die Höhe der Wasserhärte hängt von den im Wasser gelösten Calcium- und Magnesiumionen ab. Durch die Kristallisation kommt es zu Sedimentablagerungen. Um dies zu vermeiden, verhindern langkettige Polyphosphate die Keimbildungs- und Kristallisationsprozesse, die zu Ablagerungen führen. Mit dieser Methode ist es möglich, die Karbonathärte des Trinkwassers bei Wasserhärten unter 10°dH vollständig zu stabilisieren, sodass kein Wasserenthärter erforderlich ist.
-
Sterilfilter
Sterilfilter werden eingesetzt, um Partikel und mikrobielle Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Das Filtrieren durch eine Porengröße von 0,2 µm wird als notwendig erachtet, um ein steriles Filtrat zu erzeugen.
-
Ultrafilter
Ultrafiltration ist ein Membranfiltrationsverfahren, das mithilfe einer 0,05-Mikron-Membran als Barriere dient, um schädliche Bakterien, Viren und andere Verunreinigungen aus sauberem Wasser zu trennen. Schwebstoffe, die zu groß sind, um die Membran zu passieren, bleiben an der äußeren Membranoberfläche hängen.
Lagertanks für reines Wasser
Bildtitel
TasteBildtitel
Taste
- Die Materialien werden aufgrund ihrer minimalen Freisetzung extrahierbarer Stoffe ausgewählt.
- AlsDie glatte Innenfläche verhindert die Bildung von Biofilmen.
- Der versiegelte Deckel verhindert, dass Luft in den Tank eindringt.
- Verschieden,Es sind platzsparende Designs erhältlich.
- Ein oDer an den Abfluss angeschlossene Überlauf gewährleistet einen sicheren Betrieb im unwahrscheinlichen Fall einer Fehlfunktion des Wassersystems.
Lagertanks für reines Wasser
- Die Materialien werden aufgrund ihrer minimalen Freisetzung extrahierbarer Stoffe ausgewählt.
- Die glatte Innenfläche verhindert die Bildung von Biofilmen.
- Der versiegelte Deckel verhindert, dass Luft in den Tank eindringt.
- Verschiedene, platzsparende Ausführungen sind möglich.
Bildtitel
Tank 1500l - PE
with Level Control, Sterile Overflow
and Sterile Vent Filter + CO2 Absorber
TasteBildtitel
Tank 100l - PP-H
with Level Control, Sterile Overflow
and Sterile Vent Filter
Taste
-
Füllstandsensoren
Für die Kommunikation mit dem Wasseraufbereitungssystem stehen verschiedene optionale Füllstandssensoren zur Verfügung.
-
Belüftungsfilter
Fortschrittliche Belüftungsfilter mit oder ohne CO2-Absorber schützen Ihr gespeichertes Wasser vor einer externen Kontamination.
-
Steriler Überlauf
Ein steriler Überlauf schützt Ihr gespeichertes Wasser vor bakteriologischer Kontamination aus dem Abfluss.
-
UV-Desinfektion
Das UV-Desinfektionsmodul verhindert das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien.
Druckerhöhungspumpensysteme
Bildtitel
Single Booster Pump
TasteBildtitel
Twin Booster Pump
TasteBildtitel
Triple Booster Pump
Taste
Bildtitel
Single Booster Pump
TasteBildtitel
Twin Booster Pump
TasteBildtitel
Triple Booster Pump
Taste
Bildtitel
Single Booster Pump
TasteBildtitel
Twin Booster Pump
TasteBildtitel
Triple Booster Pump
Taste
NEPTEC-Druckerhöhungspumpensysteme bestehen aus ein bis drei miteinander verbundenen und auf einem gemeinsamen Grundrahmen montierten Pumpen mit allen erforderlichen Armaturen. Sie sind für die Wasserversorgung von Rein- und Reinstwasser konzipiert. Der integrierte Drehzahlregler ermöglicht es den Pumpen, einen konstanten Druck im Rohrsystem aufrechtzuerhalten.
-
Stecker und Pumpe
NEPTEC-Pumpen werden als komplett vormontiertes System auf einem Grundrahmen montiert geliefert. Jetzt müssen nur noch die Rohre und die Stromversorgung angeschlossen werden.
-
Benutzerfreundlichkeit
Wir verwenden hochintelligente Druckerhöhungsanlagen, die in der Lage sind, bis zu vier drehzahlgeregelte Pumpen in Kaskade zu steuern. Es verfügt nur über zwei Tasten zur vollständigen Steuerung des Systems. Alternativ können Sie Grundfos GO Remote zur Einrichtung und Steuerung verwenden.
-
Perfekte Konstantdruckregelung
Die drehzahlgeregelten Pumpen werden vom PI-Regler perfekt gesteuert und angepasst, um den richtigen Druck bei erforderlichem Durchfluss zu liefern.
-
Zuverlässigkeit
Grundfos-Pumpen sind für ihre Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer bekannt. Der PI-Regler ist geschützt in der Pumpe untergebracht und hat sich als sehr zuverlässige Lösung erwiesen.
-
Multimaster-Funktion
Alle Pumpen, an die ein Ausgangsdrucksensor angeschlossen ist, können die Steuerung des gesamten Druckerhöhungssystems übernehmen. Dies bedeutet, dass das System auch dann als Booster-System weiterarbeitet, wenn eine oder mehrere Pumpen oder Sensoren nicht verfügbar sind. Dies macht unsere Pumpstation im Vergleich zu Systemen mit nur einem Sensor zu einer äußerst zuverlässigen Lösung.
-
Niedriger Energieverbrauch
Die Pumpstationen sorgen durch drehzahlgeregelte Pumpen, automatische Kaskadensteuerung der Pumpen und einen hocheffizienten Low-Flow-Betrieb für einen geringen Energieverbrauch. Zur insgesamt hohen Effizienz tragen auch die hocheffizienten Motoren und Pumpen bei.
-
Pumpenwechsel
Der Pumpenwechsel sorgt dafür, dass die Betriebsstunden zeitlich gleichmäßig auf die Pumpen verteilt werden.
-
Trockenlaufschutz
Ein Trockenlaufschutz ist sehr wichtig, da Trockenlauf die Lager und Wellendichtungen beschädigen kann.
Bildtitel
Single Booster Pump
TasteBildtitel
Triple Booster Pump
Taste
Druckerhöhungspumpen
NEPTEC Druckerhöhungspumpen bestehen aus ein bis drei miteinander verbundenen und auf einem gemeinsamen Grundrahmen montierten Pumpen mit allen erforderlichen Armaturen. Sie sind für die Wasserversorgung von Rein- und Reinstwasser konzipiert. Der integrierte Drehzahlregler ermöglicht es den Pumpen, einen konstanten Druck im Rohrsystem aufrechtzuerhalten.
-
Plug & Pump
NEPTEC Pumpen werden als komplett vormontiertes System auf einem Grundrahmen montiert geliefert.
-
Benutzerfreundlichkeit
Wir verwenden hochintelligente Druckerhöhungsanlagen, die in der Lage sind, mehrere drehzahlgeregelte Pumpen zu steuern.
-
Konstantdruckregelung
Die drehzahlgeregelten Pumpen werden vom integrierten FI Regler gesteuert und eingeregelt um den richtigen Druck bei erforderlichem Durchfluss zu liefern.
-
Multimaster Funktion
Alle Pumpen, an die ein Ausgangsdrucksensor angeschlossen ist, können die Steuerung des gesamten Druckerhöhungssystems übernehmen. Dies bedeutet, dass eine Pumpe auch dann als weiterarbeitet, wenn eine oder mehrere Pumpen oder Sensoren nicht verfügbar sind. Dies macht unsere Pumpenstationen im Vergleich zu Systemen mit nur einem Sensor zu einer äußerst zuverlässigen Lösung.
-
Niedriger Energieverbrauch
Die Pumpstationen sorgen durch drehzahlgeregelte Pumpen, automatische Kaskadensteuerung der Pumpen und einen hocheffizienten Low-Flow-Betrieb für einen geringen Energieverbrauch. Zur insgesamt hohen Effizienz tragen auch die hocheffizienten Motoren und Pumpen bei.
-
Pumpenwechsel
Der Pumpenwechsel sorgt dafür, dass die Betriebsstunden zeitlich gleichmäßig auf die Pumpen verteilt werden.
-
Trockenlaufschutz
Ein integrierter Trockenlauf schützt die Lager und Wellendichtungen.